Surf-Bücher
Unsere Buchempfehlungen
Wie könnte man die Zeit bis zum nächsten Surfurlaub besser vertreiben als damit sich auf den nächsten Trip vorzubereiten? Mit den Büchern, die wir hier vorstellen gelingt das in jeden Fall :-)
I love the seaside (EN)
The Surf & Travel Guide to Southwest Europe
Dies ist ein grandioser Reiseführer für den Südwesten Europas! Wir haben ihn auf unseren Surftrips in Südfrankreich, Spanien und Portugal ausgiebig genutzt und sind begeistert. Die Tipps sind wirklich Gold wert und wir haben Dank ihnen tolle Spots, Restaurants, Eisdielen und die weltbeste Bäckerei gefunden :-) Wir haben zwar noch den Vorgänger, aber die aktuelle Ausgabe kann eigentlich nur noch besser sein …
Wave Culture – Faszination Surfen
Das Handbuch der Wellenreiter
Stefan Strauss, Ralf Götze
Wenn irgendwas gegen die Bezeichnung »Das Handbuch der Wellenreiter« spricht, dann einzig und allein das, zugunsten der Abbildungen, ziemlich groß geratene Format. Geballtes Wissen auf 191 Seiten: Grundlagen, Ausrüstung, Wetter- und Wellenkunde, Wettkampfsurfen, Manöver, Meeresbewohner, ... Das wohl ausführlichste deutschsprachige Buch zum Thema Wellenreiten!
Advanced Surfing
Das Handbuch für fortgeschrittene Wellenreiter
Ralf Götze
Advanced Surfing ist ein ausführlicher Surf-Guide für fortgeschrittene Wellenreiter. Neben den Basics werden verschiedenen Tricks mit detaillierten Anleitungen, ergänzende Sportarten, Anregungen zum Erstellen eines individuellen Trainingsplans und Tipps zur Ernährung vorgestellt.
Wellenreiten
Vom Weißwasser bis zur grünen Welle
Frithjof Gauss
Sich mit dem Brett in die Wellen stürzen, die Kraft des Meeres spüren und für einen langen Ritt nutzen … Wer schon immer Lust hatte, auf einem Board die Wellen zu reiten, der findet in diesem Buch den richtigen Einstieg. Frithjof Gauss, erster deutscher Longboard-Meister, früher Sylt, jetzt Portugal, erklärt die Grundlagen, die Techniken, gibt wertvolle Tipps und Anregungen. Von den Anfängen im Weißwasser bis zum gekonnten Abreiten der grünen Welle – Schritt für Schritt wird die Technik des Wellenreitens und wie man das Meer liest und nutzt vermittelt. Nach der Lektüre will man nur noch eins: raus und rauf auf die Wellen!
Wellenreiten reloaded!
Flows & Turns in der grünen Welle
Frithjof Gauss
Was so klingt wie ein abgedrehter Science-Fiction Film ist in Wirklichkeit der Titel eines frisch erschienenen Lehrbuchs für fortgeschrittene Wellenreiter. Es geht um „Flows und Turns in der grünen Welle“, um all die Manöver also, die bei anderen so ultracool aussehen und die man endlich auch selber mal können möchte. In „Wellenreiten Reloaded“ werden alle Fortgeschrittenenmanöver detailliert erklärt. Und wer hat´s geschrieben, das Buch? Einer, der sich mit der Materie richtig gut auskennt: Frithjof Gauss. Langjähriger Surfschulbetreiber, erster deutscher Longboardmeister und Verfasser des Surf-Standardwerks für Anfänger: „Wellenreiten – vom Weißwasser bis zur grünen Welle“.
Eddie Would Go
Stuart Holmes Coleman
Dieses Buch ist eine Biografie über Eddie Aikau, eine der größten Surflegenden der Welt. Er war ein leidenschaftlicher Surfer, der sich auch in die gefährlichsten Wellen wagte. Eddie would go sagten die Surfer, die ihm vom Strand aus zusahen, wie er bei noch so bedrohlichen Bedingungen ins Wasser ging. Als Rettungsschwimmer von Waimea Beach rettete er Hunderte von Leben und er ließ sein Leben um seine gekenterten Schiffskameraden zu retten. Eddie would go ist eine Hommage an einen der größten hawaiianischen Helden, an das Wellenreiten und an das Meer.
The Stormrider Guide Europe (engl.)
Low Pressure
Dieses Buch zählt die beliebtesten Surfspots innerhalb Europas auf und beschreibt außerdem alle wichtigen Hintergrundinformationen, z.B. wann die jeweiligen Spots surfbar sind.
Neben dieser Ausgabe gibt es zahlreiche weitere Stormrider Guides für die unterschiedlichsten Regionen dieser Welt. Empfehlenswert ist auch der World Stormrider Guide, der die bekanntesten Spots weltweit enthält.
Boarderlines
Andreas Brendt
Der autobiographische Reise-Abenteuer Roman beschreibt 10 Jahre des Brettsportlers Andi, seine Sehnsüchte und Dilemmas und führt kreuz und quer über den Planeten. Eine Story jagt die nächste, skurril, abgefahren, lustig und zwischendurch taucht dann immer wieder ein tieferer Sinn auf.